PHP-Speicher Limit für WooCommerce nicht ausreichend
Anspruchsvollere Seiten kommen gern mal schnell an die Grenzen des WP memory limit. Gerade speziell auch WordPress Homepages mit dem Plugin WooCommerce.
In den Einstellungen z. B. im Menü WooCommerce – Systemstatus ist eine entsprechende Warnung zu finden, wie es auf der o. g. Abbildung erkennbar ist.
Ab WordPress Version 2.5 ist es möglich, den Befehl WP_MEMORY_LIMIT in der Datei wp-config.php zu verwenden. Hiermit wird die maximale Menge an Speicher festgelegt, welche verwendet werden darf.
Die Modifikationen der wp-config.php Datei wirken sich nur auf die WordPress Installation aus, aber nicht für andere Anwendungen wie zum Beispiel auf WooCommerce. Aus diesem Grund muss auch in der default-constants.php der WP_MEMORY_LIMIT erhöht werden! Die default-constants.php befindet sich im Verzeichnis wp-includes der WordPress Installation. (/wp-includes/default-constants.php)
Die anfänglichen Werte in Datei default-constants.php beträgt in der Regel ca. 40 MB.
Ist das hinterlegte Maximum nicht ausreichend, kann es mit folgendem Befehl erhöht werden:
Achtung: In seltenen Fällen ist es möglich, dass diese Einstellung nichts bewirkt. Das liegt daran, des der Host nicht erlaubt, das PHP-Speicherlimit zu erhöhen. In diesen Fällen sollte der Hoster direkt kontaktiert werden.
Nach der erfolgreichen Änderung in der wp-config.php sieht das Ergebnis wie folgt aus: