WordPress CMS – weltweit bevorzugt für eine WordPress Homepage
Vor einigen Jahren kannte man WordPress nur als reines System für Blogging. Doch WordPress hat sich in kürzester Zeit zum durchdachten und vollkommenen CMS (Content-Management-System) entwickelt. Inzwischen ist WordPress das beliebteste CMS auf Open-Source-Basis.
Alles begann im Jahr 2003. Seither entwickelte sich WordPress CMS dank fortwährender Updates unaufhaltsam und erfreut sich auf dem ganzen Globus großer Beliebtheit bis es schließlich den Platz 1 für CMS für kleine und mittlere Unternehmen sowie Privatanwender sicherte.
Der größte Pluspunkt von WordPress ist sicherlich die Unkompliziertheit und die dadurch resultierende rasche Umsetzung von Projekten.
WordPress installieren – in kürzester Zeit – unkompliziert und schnell.
Zum Start einer WordPress Homepage eigenen sich sogenannte WordPress Themes. Schätzungsweise 3000 verschiedene, kostenlos erhältliche solcher Vorlagen zum Design bietet der Markt in etwa aktuell. Da ist für jedermann eine solide, grafische Grundlage für das jeweilige Webprojekt dabei.
Eine weitere Möglichkeit sind die sogenannten Premium Themes von ThemeForest. Diese kosten zwar ein paar Dollar, bringen dafür aber jede Menge zusätzlicher Funktionalitäten und Premium-Plugins mit, wie zum Beispiel: Visual Composer page builder, Slider Revolution, Go Pricing, WooCommerce, Contact Form 7 und viele mehr! Premium Themes sind meistens auch kompatibel mit WPML, um mehrsprachige Webseiten mit WordPress zu erstellen. Zudem sind diese Premium Themes auch SEO und mobil optimiert. Wir selber setzen zu 99% auf Premium Themes!
Zusätzlich zur großen Auswahl der Themes sind unzählig viele, frei erhältliche Plugins verfügbar. Diese sind schnell über das Backend auffindbar und bequem importiert/installiert.
Unter Plugins versteht man Erweiterungen, Bausteine bzw. Tools, die spezielle Anforderungen an das Webprojekt umsetzen, wie z. B.
Gerade im Bereich der Plugins bietet WordPress mehr Auswahl und Qualität gegenüber anderer CMS.
All diese Pluspunkte garantieren eine solide Ausgangslage für jedes Webprojekt und eine zügige Umsetzung und machen WordPress CMS so dermaßen beliebt.
Inzwischen wird für jedes noch so kleine Unternehmen bereits eine Präsenz im Internet erwartet. Seit es nur, um die Öffnungszeiten oder Anfahrtswege zu präsentieren. Aber auch Privatpersonen, um z. B. einen Blog zu betreiben.
Daher eignet sich WordPress unserer Meinung nach hervorragend für kleine bis mittelständische Unternehmen, sowie Privatpersonen, die einfach und schnell im Netz auffindbar sein möchten. Weiterhin aber auch die Möglichkeiten für unkomplizierte Erweiterungen oder Änderungen vornehmen wollen. Für WordPress sind keine Programmierkenntnisse in HTML- oder CSS erforderlich, um den Internetauftritt erstellen oder verwalten zu können.
Somit kann z. B. die WordPress Homepage zwar von einem Webmaster erstellt werden – aber die dauerhafte Pflege, z. B. von Sonderangeboten, Urlaubsinfos etc. vom Webseiteninhaber selbständig durchgeführt werden.
Jede noch so perfekte WordPress Seite wird schnell zum Alptraum, wenn das WordPress Hosting nicht passt! Wir können dies aus eigener Erfahrung berichten. Unglaublich lange Ladezeiten, schlechte Verfügbarkeit und weitere Probleme können einem schnell mal die Tränen in die Augen treiben!
Daher können wir das WordPress Hosting von webgo als Webhosting Anbieter uneingeschränkt empfehlen.